Export nach Russland und in andere Länder EAC-Zertifizierung

1

EAC-Zertifizierungbezieht sich auf die Zertifizierung der Eurasischen Wirtschaftsunion, einem Zertifizierungsstandard für Produkte, die auf den Märkten eurasischer Länder wie Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und Kirgisistan verkauft werden.

Um die EAC-Zertifizierung zu erhalten, müssen Produkte den relevanten technischen Vorschriften und Standards entsprechen, um sicherzustellen, dass die Produkte den Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen in den Märkten der oben genannten Länder entsprechen. Die Erlangung der EAC-Zertifizierung wird dazu beitragen, dass Produkte erfolgreich in den europäischen und asiatischen Markt eintreten und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und Glaubwürdigkeit der Produkte.

Der Geltungsbereich der EAC-Zertifizierung umfasst eine Vielzahl von Produkten, darunter mechanische Geräte, elektronische Geräte, Lebensmittel, chemische Produkte usw. Die Erlangung der EAC-Zertifizierung erfordert Produkttests, die Beantragung von Zertifizierungsdokumenten, die Entwicklung technischer Dokumente und andere Verfahren.

Um die EAC-Zertifizierung zu erhalten, müssen in der Regel die folgenden Schritte ausgeführt werden:

Bestimmen Sie den Produktumfang: Bestimmen Sie den Umfang und die Kategorien der Produkte, die Sie zertifizieren müssen, da unterschiedliche Produkte möglicherweise unterschiedliche Zertifizierungsprozesse durchlaufen müssen.

Bereiten Sie technische Dokumente vor: Bereiten Sie technische Dokumente vor, die den EAC-Zertifizierungsanforderungen entsprechen, einschließlich Produktspezifikationen, Sicherheitsanforderungen, Designdokumente usw.

Führen Sie relevante Tests durch: Führen Sie die erforderlichen Tests und Bewertungen von Produkten in akkreditierten Labors durch, die der EAC-Zertifizierung entsprechen, um sicherzustellen, dass die Produkte den relevanten technischen Spezifikationen und Sicherheitsstandards entsprechen.

Beantragen Sie Zertifizierungsdokumente: Reichen Sie die Antragsdokumente bei der Zertifizierungsstelle ein und warten Sie auf die Prüfung und Genehmigung.

Führen Sie Werksinspektionen durch (falls erforderlich): Bei einigen Produkten sind möglicherweise Werksinspektionen erforderlich, um zu überprüfen, ob der Produktionsprozess den Spezifikationsanforderungen entspricht.

Erhalten Sie eine Zertifizierung: Sobald die Zertifizierungsstelle bestätigt, dass das Produkt die Anforderungen erfüllt, erhalten Sie die EAC-Zertifizierung.

2

EAC-Zertifikat (EAC COC)

Das EAC-Konformitätszertifikat (EAC COC) der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) ist ein offizielles Zertifikat, das bescheinigt, dass ein Produkt den harmonisierten technischen Vorschriften der EAEU-Mitgliedsstaaten der Eurasischen Union entspricht.Der Erhalt des EAC-Zertifikats der Eurasischen Wirtschaftsunion bedeutet, dass Produkte im gesamten Zollunionsgebiet der Mitgliedsstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion frei zirkulieren und verkauft werden können.

Hinweis: EAWU-Mitgliedstaaten: Russland, Weißrussland, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan.

EAC-Konformitätserklärung (EAC DOC)

Die EAC-Erklärung der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) ist die offizielle Zertifizierung, dass ein Produkt den Mindestanforderungen der technischen Vorschriften der EAEU entspricht.Die EAC-Erklärung wird vom Hersteller, Importeur oder Bevollmächtigten ausgestellt und im offiziellen Server des staatlichen Registrierungssystems registriert.Produkte, die eine EAC-Deklaration erhalten haben, haben das Recht, im gesamten Zollgebiet der Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion frei zu zirkulieren und zu verkaufen.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen der EAC-Konformitätserklärung und dem EAC-Zertifikat?

▶Produkte weisen unterschiedliche Gefahrengrade auf: EAC-Zertifikate eignen sich für Hochrisikoprodukte wie Kinderprodukte und elektronische Produkte;Produkte, die eine geringe Gefahr für die Gesundheit der Kunden darstellen, aber Auswirkungen haben können, bedürfen einer Deklaration.Bei der Prüfung von Düngemitteln und Abwehrmitteln wird beispielsweise Folgendes geprüft:

▶ Unterschiede in der Verantwortungsverteilung bei Testergebnissen, unzuverlässigen Daten und anderen Verstößen: Bei einem EAC-Zertifikat liegt die Verantwortung geteilt zwischen Zertifizierungsstelle und Antragsteller;Im Falle einer EAC-Konformitätserklärung liegt die Verantwortung allein beim Erklärenden (also beim Verkäufer).

▶ Die Ausstellungsform und der Ausstellungsprozess sind unterschiedlich: EAC-Zertifikate können nur nach einer Qualitätsbewertung des Herstellers ausgestellt werden, die durch eine von einem der Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion anerkannte Zertifizierungsstelle durchgeführt werden muss.Das EAC-Zertifikat wird auf einem offiziellen Zertifikatspapierformular gedruckt, das mehrere fälschungssichere Elemente aufweist und durch die Unterschrift und das Siegel der akkreditierten Stelle authentifiziert wird.EAC-Zertifikate werden in der Regel für „risikoreichere und komplexere“ Produkte ausgestellt, die einer umfassenden behördlichen Kontrolle bedürfen.

Die EAC-Erklärung wird vom Hersteller bzw. Importeur selbst ausgestellt.Alle notwendigen Tests und Analysen werden ebenfalls vom Hersteller oder in einigen Fällen vom Labor durchgeführt.Der Antragsteller unterschreibt die EAC-Erklärung selbst auf einem Blatt normalem A4-Papier.Die EAC-Erklärung muss im Unified Government Server Registration System der EAEU von einer anerkannten Zertifizierungsstelle in einem der EAEU-Mitgliedstaaten aufgeführt werden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 15. Dezember 2023

Fordern Sie einen Musterbericht an

Hinterlassen Sie Ihre Bewerbung, um einen Bericht zu erhalten.